Das sogenannte Airbrush Tanning ist fast gleichzustellen mit dem Spray Tanning, welches wir im Colour Collections Tanning Studio durchführen. Ein Unterschied liegt im Wesentlichen im verwendeten Equipment zum auftragen des Tanning Produkts. Wir sind der Meinung, dass beim Airbrush Tanning nicht ein gleich schöner Spray Kegel entsteht und das Auftragen daher nicht so gleichmäßig möglich ist. Beim Spray Tanning wird eine große Spray Pistole genutzt, während beim Airbrush Tanning ein eher kleines Gerät benutzt wird, wie es auch zum lackieren von Modellflugzeugen und anderen Objekten aus dem Modellbau oder zum bemalen von T-Shirts genutzt wird.
Jeder Salon muss jedoch für sich selbst entscheiden, ob er lieber Airbrush Tanning anbietet oder eben Spray Tanning, so wie wir. Das ist am Ende eine Frage des Geschmacks und der Übung. Es gibt sicherlich Personen, die besser mit Airbrush Tanning Geräten zurecht kommen. Wichtig ist, dass man beim Kunden am Ende eine sauberes Ergebnis erzielt.
Airbrush Tanning ist allgemein, jedenfalls in Aachen, den Menschen aber als Begriff geläufiger. Im angelsächsischen Raum wie in Australien, den USA und England ist dagegen das Wort Spray Tanning verbreiteter in der Wahrnehmung. Wussten Sie schon länger was mit dem Begriff Airbrush Tanning anzufangen?
Schauen Sie bei uns rein, wir erklären Ihnen gerne die Geräte vor Ort und Sie können selbst entscheiden, ob Sie gerne Airbrush Tanning oder unsere Anwendung durchführen lassen möchten. Weniger schöne Ergebnisse erzielen Sie unterdessen in einer sogenannten Bräunungsdusche, wie Sie manche Sonnenstudios anbieten. Davon würden wir Ihnen abraten. Wir beraten Sie gerne als Ihr Beautyspezialist und Friseursalon in Aachen.